Eurobox-Blog

Spind kaufen: Darauf müssen Sie achten

Spinde sind in vielen Branchen und Bereichen unverzichtbar, sei es in Schulen, Einkaufszentren. Fitnessstudios, Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen. Doch bei der Auswahl des richtigen Spinds gibt es viele wichtige Aspekte zu beachten, um sicherzustellen, dass die neuen Schließfächer die jeweiligen Ansprüche der Einrichtung und der Nutzer erfüllen. In diesem Beitrag beleuchten wir die wesentlichen Punkte, die bei der Auswahl des richtigen Spinds berücksichtigt werden sollten.

Spinde: Welches Material ist das Richtige?

Das Material eines Spinds spielt eine entscheidende Rolle für seine Haltbarkeit und Ästhetik. Waren Spinde früher meist aus Holz, hat sich die Branche in den vergangenen Jahrzehnten rasant entwickelt. Moderne Spinde von Eurobox aus Qualitätsstahlblech sind besonders robust und sicher, was sie ideal für Unternehmen, Fitnessstudios und Schulen macht. Sie sind widerstandsfähig gegen Stöße und Kratzer und bieten besonders viel Sicherheit.

Darüber hinaus umfasst unser Sortiment auch Türen aus HPL (High Pressure Laminate) in Holzoptik. Diese Schranktüren zeichnen sich durch ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit und Beschädigungen aus und sorgen gleichzeitig für eine besondere Atmosphäre im Raum. Das HPL wird durch hohen Druck und Hitze auf ein Trägermaterial aufgebracht, wodurch eine robuste Oberfläche entsteht. Unsere HPL-Türen sind in verschiedenen Farbtönen erhältlich. Zu allen Farben und Oberflächen gelangen Sie hier.

Größe und Kapazitäten von Spinden

Die Größe und Kapazität des Spinds sollten sorgfältig geplant werden. Überlegen Sie, wie vielen Nutzern Sie einen Spind bzw. ein Schließfach zur Verfügung stellen wollen. Ziehen Sie auch in Betracht, wie viel Platz im Raum zur Verfügung steht. Abhängig von der Größe des Spindes können unterschiedlich große und viele Gegenstände verstaut werden. Hier finden Sie die wichtigsten Anhaltspunkte bezüglich des Fassungsvermögens:

  • Umkleidespind: Ein Umkleidespind von Eurobox bietet viel Stauraum für (Arbeits-)Kleidung sowie Taschen, Schuhe und Wertgegenstände. Mit einer Standardhöhe von 1800 mm können Jacken und Hosen bequem aufgehangen werden, ohne dass die Säume aufliegen und Knicke entstehen.
  • Doppelspind: Doppelter Stauraum für einen Nutzer - mit unseren Doppelspinden können Sie mehrere Sätze (Arbeits-)Kleidung, Schuhe und Schutzausrüstung zuverlässig lagern.
  • Garderobenspind: Bei Garderobenspinden ist die Höhe des Schranks auf zwei Nutzer aufgeteilt. Jeder Nutzer verfügt über ein eigenes Abteil, das hoch genug ist, um Jacken aufzuhängen und eine Tasche zu verstauen.
  • Fächerschrank/Schließfachschrank: Je nach Anzahl der Fächer pro senkrechter Reihe bieten unsere Schließfachschränke unterschiedlich viel Platz. Je flacher die Fächer sind, desto mehr Nutzern kann ein Schließfach zur Verfügung gestellt werden. Taschen und Bücher, zum Beispiel in Schulen, können auf jeden Fall bequem eingelagert werden.
  • Z-Spinde: Die Stauraumwunder für wenig Platz: Z-Spinde bieten die Möglichkeit, Jacken aufzuhängen und gleichzeitig auch noch eine Tasche oder Schuhe zu verstauen. Diese Spindform eignet sich besodners für Schwimmbäder und Fitnessstudios.

 

Alle unsere Spinde sind im Standardmaß 500 mm tief. Auf Wunsch erhalten Sie bei uns aber auch Spinde mit größerer oder geringerer Tiefe. Sprechen Sie uns gern an!

Sicherheit von Spinden

Sicherheitsmerkmale sind ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines Spinds. Um Ihren neuen Spind zuverlässig abschließen zu können, bieten wir verschiedene Schlösser an. Hier stellen wir Ihnen die gängigsten Modelle vor:

  • Zylinderschloss: Zylinderschlösser sind einfach zu bedienen, zu warten und bei Bedarf auszutauschen. Darüber hinaus sind sie besonders günstig in der Beschaffung.
  • Mechanisches Zahlencodeschloss: Diese Art von Schlössern bietet den entscheidenden Vorteil, dass sie schlüssellos zu benutzen sind. So gehören vergessene oder verlorene Schlüssel der Vergangenheit an. Im Gegensatz zu elektronischen Schlössern benötigen mechanische Schlösser keine Batterien.
  • Elektronisches Zahlencodeschloss: Ebenso einfach zu bedienen wie die mechanische Variante sind elektronische Zahlencodeschlösser. Die PIN wird hier nicht mittels drehbaren Zahlen eingestellt, sondern über Tasten.
  • RFID-Schloss: RFID-Schlösser funktionieren mittels Transpondern, Apps oder Schlüsselkarten. So können keine Schlüssel verloren gehen oder PINs vergessen werden. Viele RFID-Schlösser bieten die Möglichkeit spezieller Programmierungen, zum Beispiel um Zugriffsberechtigungen zu vergeben.

 

Mehr zu den Schlössern in unserem Sortiment lesen Sie auf diesen Seiten.

Pflege und Wartung von Spinden

Werden Spinde regelmäßig gewartet und gepflegt, haben Sie besonders lange Freude an Ihren Möbeln. Im Folgenden haben wir Ihnen einige Hinweise zusammengestellt, die Sie bei der Verwendung und Pflege Ihrer Stahlmöbel beachten sollten.

  • Unsere Spinde sind ausschließlich für den Innenbereich geeignet. Outdoor-Ausführungen sind besonders gekennzeichnet (z.B. Outdoor-Ladeschrank).
  • Überschreiten Sie nicht die angegebenen Traglasten der Fachböden.
  • Die Schränke müssen an der Wand oder miteinander verbunden werden, um Standsicherheit zu gewährleisten.
  • Bei Auszugschränken ist eine Auszugsperre verbaut. Diese verhindert das gleichzeitige Herausziehen mehrerer Schubfächer und damit ein Kippen des Schranks.
  • Nutzen Sie ausschließlich pH-neutrale Reiniger und weiche Tücher zur schonenden Reinigung der Oberfläche.

 

Die Auswahl des richtigen Spinds erfordert sorgfältige Überlegung und Planung. Hierbei unterstützt Sie unser fachkundiges Team gern. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Lesen Sie hier weiter

Zurück zum Blog

Direkt Kontakt aufnehmen