
Eurobox-Blog
Dürfen wir vorstellen? Unsere Azubis 2024!
Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres war es soweit: Das Team der Eurobox KG ist erneut um zwei Kolleginnen und Kollegen gewachsen. Wir freuen uns sehr, dass Pauline Knörrich und Johann Wenske sich dazu entschieden haben, in unserem Unternehmen ins Arbeitsleben zu starten.
Pauline Knörrich wird den Beruf der Kauffrau für Büromanagement bei uns erlernen, Johann Wenske den Beruf des Kaufmanns für Groß- und Außenhandelsmanagement. Worauf sie sich besonders freuen und welche Tipps sie für zukünftige Schulabgänger haben, verraten sie im Text.

Pauline Knörrich wird unser Unternehmen in den kommenden drei Jahren als Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement unterstützen. Sie ist 16 Jahre alt und kommt aus Eisleben. Auf die Eurobox KG ist sie aufmerksam geworden bei der Azubimesse "Entdecke deinen Beruf" im Februar 2024 in Sangerhausen. "Da bin ich ganz locker mit einem Mitarbeiter ins Gespräch gekommen und habe mich gleich auf dem Heimweg über das Online-Formular beworben."
Pauline blickt zuversichtlich auf die kommenden drei Jahre. "Ich freue mich auf das, was da kommt und es fühlt sich gut an, dass nach zehn Jahren Schule nun ein neuer Lebensabschnitt beginnt." Für alle, die sich demnächst um das Thema Ausbildung kümmern, hat Pauline einen Tipp parat: "Schließt schon im Vorfeld die Berufe aus, die ihr wirklich überhaupt nicht lernen möchtet. Im nächsten Schritt könnt ihr über eure Stärken nachdenken, auch mal Freunde und Verwandte fragen, was euch liegt, und euch dann den passenden Ausbildungsberuf suchen." Sie selbst hat drei Berufe favorisiert und sich am Ende für die Kauffrau für Büromanagement entschieden.
In ihrer Freizeit tanzt Pauline im Tanzstudio Eisleben. Bei der Eurobox KG wird sie alles rund um das Thema Büroorganisation lernen: Termine planen, Daten und Unterlagen verwalten, Kommunikation mit Kunden - die Ausbildung ist vielfältig und bietet eine solide Grundlage für eine erfolgreiche Karriere im Büro und Verwaltungsbereich. Dabei wird Pauline verschiedene Abteilungen der Eurobox KG durchlaufen und so viele Facetten des Unternehmens kennenlernen.
Johann Wenske ist für uns kein Unbekannter, da er bereits beim Zukunftstag 2023 sowie während seines Schülerpraktikums wertvolle Einblicke ins Unternehmen gewinnen konnte. Johann ist 16 Jahre alt und kommt aus Oberröblingen. "Bis zur Firma laufe ich zwei Minuten, das ist für mich ein echtes Heimspiel."
Übrigens ist der Arbeitsplatz nicht das einzige "Heimspiel" für Johann: In seiner Freizeit kickt er beim VfB Oberröblingen. Wenn man ihn nicht auf dem Sportplatz findet, ist er gern mit seinen Freunden unterwegs.
"Ich freue mich, dass ich jetzt ein Teil der Eurobox KG sein darf", sagt Johann. "Das Unternehmen kennt jeder hier im Ort, darauf kann man schon stolz sein." Für ihn ist der Ausbildungsbeginn nicht nur der Start ins Berufsleben, sondern auch ein Schritt in die Selbstständigkeit: "Einen Teil meines Gehalts möchte ich sparen für mein erstes eigenes Auto", so Johann.
Er wird bei uns eine Vielzahl von Aufgaben übernehmen, die ihn auf seine Karriere vorbereiten werden. Johann wird in den kommenden drei Jahren lernen, wie man Kundengespräche führt, Angebote erstellt und wie der Prozess vom ersten Kundenkontakt bis zur fertigen Auftragsabwicklung abläuft. Darüber hinaus erfährt er, wie man Waren und Dienstleistungen effizient beschafft, Angebote vergleicht und Verhandlungen mit Lieferanten führt. Auch weitere Abteilungen der Eurobox KG, wie etwa die Buchhaltung und die Logistik, wird Johann kennenlernen.

Wir sind überzeugt davon, dass unsere beiden Auszubildenden eine echte Bereicherung für das Team der Eurobox KG sein werden. Wir freuen uns darauf, sie auf ihrem Weg zu begleiten und spannende Projekte gemeinsam zu realisieren.
Mehr zu unseren Ausbildungsangeboten und freien Stellen im Unternehmen finden Sie auf diesen Seiten.
